Sonnenaufgang überm Sauerland Logo Sauerlandbahnen.de und .info
Impressum & Haftungsausschluss  |  Hinweise & Statistik  |  Links  |  Updateliste  |  Letztes Update: 11.07.2025
Strecke 2803
Startseite
Streckenbeschreibungen
Bahnhofsbeschreibungen
Fahrzeugbeschreibungen
Züge
Historische Dokumente
Streckenkarte
Auswärtsexkursionen
Bild_der_Woche
Copyright Gebrüder Zöllner

Strecke Hagen Vorhalle – Hagen Gbf (2803)

Die eingleisige, nur 1,5 Kilometer lange Strecke 2803 verbindet den Vorhaller Rangierbahnhof mit dem Hagener Güterbahnhof und wurde am 01. November 1913 eröffnet. Sie dient ausschließlich dem Güterverkehr und ist seit 29.05.1964 auch elektrifiziert.

Da die meisten Güterzüge im Raum Hagen Gbf ⁄ Vorhalle auf den Ost-West Achsen verkehrten bzw. verkehren, war es gar nicht so einfach in den historischen Fahrplanunterlagen ein paar die Linie 2803 befahrende Exemplare ausfindig zu machen. Im Heft 11 der BD Wuppertal für den Sommerfahrplan 1960 wurden wir dann fündig, dort sind fünf "Schnellfahrer" verzeichnet, deren Daten wir im Folgenden zeigen:

            

(Zum Vergrößern bitte anklicken)

– Streckenanfang in km 75,915 –

  Km 75,915  Bahnhof Hagen-Vorhalle [EHGV] Streckenanfang

Am Streckenanfang der Linie 2803 konnte Wolf-Dietmar Loos am schönen 26. Juni 1995 die Kölner 140 651 mit einem gemischten Güerzug aus Gremberg kurz vor dem Ziel, der Vorhaller Einfahrgruppe bildlich festhalten.

    
    >> Zurück zu Lokomotiven

(Zum Vergrößern bitte anklicken)

  Km 75,915  Bahnhof Hagen-Vorhalle [EHGV] Streckenanfang
  

  Km 76,8  Bahnhof Hagen-Vorhalle, Stellwerk Yo [EHGVO]

Für den östlichen Bereich des Bahnhofs Hagen Vorhalle war das Reiterstellwerk Yo an der Ausfahrt in Richtung Hengstey ⁄ Gbf ⁄ Hbf und Eckesey zuständig. Martin Krieg nahm es knapp 5 ½ Monate vor seiner Außerbetriebnahme (08.12.1979) mit seiner Kamera auf. Bild vom 31. Mai 1979:

    

Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0   (zum Vergrößern bitte anklicken)

– Streckenende in km 77,460 –

> Zum Seitenanfang