Sonnenaufgang überm Sauerland Logo Sauerlandbahnen.de und .info
Impressum & Haftungsausschluss  |  Hinweise & Statistik  |  Links  |  Updateliste  |  Letztes Update: 12.07.2025
Strecke 2825
Startseite
Streckenbeschreibungen
Bahnhofsbeschreibungen
Fahrzeugbeschreibungen
Züge
Historische Dokumente
Streckenkarte
Auswärtsexkursionen
Bild_der_Woche
Copyright Gebrüder Zöllner

Strecke Bf Hagen Vorhalle Weiche 421 – Bf Hagen Vorhalle Weiche 505 (2825)

Südliche Rbf Umfahrung

Von der westlich im Bezirk Schönfeld gelegenen Weiche 421 des Vorhaller Rangierbahnhofs führt ein Gleis als südliche Umfahrung ganz rechts an den kompletten Anlagen vorbei bis zur Weiche 505 an der Ostausfahrt und hat als eigene Strecke die VzG Nummer 2815. Es dient nur dem Güterverkehr. Aus den Richtungsgleisen 81 - 88 am Ablaufberg ist über diese Strecke eine Abfuhr fertig gebilderter Züge in Richtung Westen möglich.

Nach längerer Suche ließen sich dann doch noch einige Übergabegüterzüge im Buchfahrplanheft 272 der BD Essen für den Winterfahrplan 1982 ⁄ 83 finden, die die Strecke planmäßig befuhren. Erkennbar ist das aber nur aufgrund der Kilometrierung (km 3,7 bis km 0,8) im Bereich Vorhalle Vof bis Einfahrgruppe, da nur diese Linie einstellige Werte aufweist.

             

(zum Vergrößern bitte anklicken)

– Streckenanfang in km 0,0 –

  Km 0,6  Bahnhof Hagen-Vorhalle, Bezirk Schönfeld [EHGVS]

Die Einfahrgruppe im Bahnhof Hagen Vorhalle liegt an der südlichen Seite direkt neben der Strecke 2825 (Gleis ganz rechts). Peter Hölterhoff nahm am 28. Februar 2019 im Bezirk Schönfeld die 151 043 mit einem gerade angekommenen Güterzug auf.

    
    >> Zurück zu Lokomotiven

(Zum Vergrößern bitte anklicken)

  Km 2,1  Bahnhof Hagen-Vorhalle, Richtungsgleise Ablaufberg [EHGVW]

In den achtziger Jahren wurde der Ablaufbetrieb in Vorhalle noch klassisch durchgeführt. Für das Aufhalten der Wagen in den vierzig Richtungsgleisen waren die Hemmschuhleger zuständig. Am Nachmittag des 12. März 1985 hatte der für die Gleise 85 - 88 eingeteilte "Schlappenleger" 10 während einer kurzen Ablaufpause Zeit den fertig gebildeten und von der Zugleitungslok 221 139 schon bespannten Sondernahgüterzug 72332 nach Dortmund Gbf mit seiner Kamera kurz vor Sonnenuntergang aufzunehmen. Später wird der Zug neben dem Ablaufberg her über das Gleis der Strecke 2825 zur Ausfahrt in den Bezirk Schönfeld vorziehen.

    
    >> Zurück zu Lokomotiven

(Zum Vergrößern bitte anklicken)

  Km 2,7  Bahnhof Hagen-Vorhalle, Bezirk Vof [EHGVF]
  

  Km 2,7  Bahnhof Hagen-Vorhalle, Bezirk Vof [EHGVF]

Auf der Brücke Reichsbahnstraße stand Carl Bellingrodt unter anderem auch am 12. August 1959 und beobachtete das Geschehen im Vorbahnhof mit der Kamera. Rechts rangiert die Vorhaller 50 207 durchs Bild. Dieser Gleisbereich wurde später komplett umgestaltet und anders trassiert.

    
    >> Zurück zu Lokomotiven

(Zum Vergrößern bitte anklicken)

  Km 3,8  Bahnhof Hagen-Vorhalle, Stellwerk Yo [EHGVO]

Am Ende der Linie 2825 in Kilometer 3,8 stand das Reiterstellwerk Yo, zuständig für den östlichen Bereich des Bahnhofs Vorhalle. Es wurde am 08. Dezember 1979 außer Betrieb genommen, seine Aufgaben übernahmd as neue SpDrS 60⁄600 Stellwerk Vof. Martin Krieg nahm den Veteranen am 17.07.1979 kurz vor seinem Ende auf.

    

Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0   (zum Vergrößern bitte anklicken)

– Streckenende in km 3,877 –

> Zum Seitenanfang